Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Alarmierung: Donnerstag, 10.11.2022 / 18:22 Uhr
Einsatzende: Donnerstag, 10.11.2022 / 19:45 Uhr
FahrzeugeEigene Fahrzeuge: ELW 1, LF 16/16
Sonstige Fahrzeuge: 2 Rettungswagen, 2 Streifenwagen
LageDie Feuerwehrleitstelle Böblingen alarmiert die Freiwillige Feuerwehr Bondorf mit der Meldung, dass bei einer Tankstelle im Gewerbegebiet ′Am Römerfeld′ Betriebsstoffe aus einem PKW auslaufen.
Auf der Anfahrt Richtung Einsatzort ändert sich die Position etwas. Nicht an der Tankstelle, sondern auf der B28a Richtung Autobahn A81 befindet sich die Einsatzstelle in Form eines Verkehrsunfalls.
EinsatzberichtBeim Eintreffen befinden sich bereits ein Streifenwagen und ein Rettungswagen an der Unfallstelle und sichern diese von hinten ab. Die Bondorfer Wehr positioniert das Löschgruppenfahrzeug weiter vorne und sichert die Gegenrichtung ab. Die Erkundung der Lage zeigt, dass sich die Feuerwehr tatsächlich nur um die auslaufenden Betriebsstoffe kümmern muss. In solchen Situationen kann aber auch manchmal eine böse Überraschung lauern und es müssen Personen aus einem KFZ befreit werden. Drei PKW sind in dieser Situation in einen Auffahrunfall verwickelt, wobei das hinterste Fahrzeug am stärksten beschädigt ist. Die dort auslaufenden Flüssigkeiten werden mit Ölbindemittel aufgefangen, zudem wird die Batterie abgeklemmt. Bis die Polizei die Unfallaufnahme abgeschlossen hat und der vorderste PKW aus eigener Kraft weiter fahren kann, bleibt die Bondorfer Wehr noch vor Ort, anschließend tritt auch sie die Heimfahrt an.

Bild 1

Bild 2

Bild 3