E I N S Ä T Z E

Ausleuchtung Hubschrauberlandeplatz


Alarmierung: Freitag, 07.01.2022 / 23:08 Uhr
Einsatzende: Samstag, 08.01.2022 / 00:38 Uhr

Fahrzeuge
Eigene Fahrzeuge: ELW 1, LF 10/10, LF 16/16
Sonstige Fahrzeuge: Notarztwagen und Rettungswagen (Rettungsdienst), ELW (Helfer vor Ort)

Lage
Die Freiwillige Feuerwehr Bondorf wird alarmiert, um die Rasenfläche gegenüber des Festplatzes auszuleuchten. Dort wird in Kürze ein Rettungshubschrauber erwartet, der eine Person nach einem schweren Sturz in ein Krankenhaus fliegen soll.

Einsatzbericht
Die beiden Löschgruppenfahrzeuge LF 10/10 und LF 16/16 besitzen jeweils einen fest montierten, ausfahrbaren Lichtmast, zudem ist auf jedem dieser beiden Fahrzeuge noch ein Stativ mit Flutlichtstrahlern untergebracht. Mit dieser Ausrüstung kann die Freifläche gegenüber des Festplatzes in der Alten Herrenberger Straße von vier Stellen aus gut ausgeleuchtet werden, um dem Rettungshubschrauber auch zur Nachtzeit eine sichere Landung zu gewährleisten. Während der Lichtaufbau durchgeführt wird, wird der Patient von Notarzt und Rettungssanitätern medizinisch versorgt und transportfähig gemacht. Der Hubschrauber landet sicher auf der ausgeleuchteten Fläche und erwartet den Patienten, der wenige Zeit später mit einem Rettungswagen hergebracht wird. Nach der Übernahme in den Hubschrauber fliegt dieser in Richtung Krankenhaus, während die Feuerwehr ihre Beleuchtung wieder abbauen und einpacken kann.





Kontakt
Impressum
Datenschutz