Ü B U N G E N

Hauptübung am Kindergarten


Übungsbeginn: Samstag, 28.10.2023 / 16:00 Uhr
Übungsende: Samstag, 28.10.2023 / 16:30 Uhr

Fahrzeuge
Eigene Fahrzeuge: ELW 1, MTW, LF 10/10, LF 16/16, VHLF
Sonstige Fahrzeuge: 2 RTW, ELW (DRK OV Mötzingen und Herrenberg)

Lage
Die Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Bondorf ist in diesem Jahr eine reine Löschübung mit Menschenrettung. Unterstützung erhalten die Bondorfer Rettungskräfte von den DRK Ortsvereinen Mötzingen und Herrenberg, die die medizinische Versorgung der geretteten Personen übernehmen werden. Übungsobjekt ist der Kindergarten im Reutiner Weg.

Übungsbericht
Um 16:00 Uhr beginnt die Übung mit der Anfahrt der Einsatzfahrzeuge. Im Gebäude ist ein Feuer ausgebrochen und zwei Kindergartengruppen, einschließlich Betreuungspersonal, müssen gerettet werden. Atemschutztrupps von VHLF, LF 16/16 und LF 10/10 begeben sich in das Brandobjekt und dringen zu den Personen im Erdgeschoss und Obergeschoss vor. Für die meisten Personen ist eine Rettung durch den Haupteingang möglich, für zwei von ihnen müssen jedoch alternative Rettungsmöglichkeiten aufgebaut werden. Die erste ist ein aufblasbarer Sprungretter, in die eine Person aus dem Obergeschoss vom Fenster aus hineinspringt. In Übungsfällen, wie diesem, wird hierzu eine Dummy-Puppe verwendet. Ebenfalls ein Dummy wird für die zweite Alternative genommen, bei der eine mit vier Rettungsleinen befestigte Schleifkorbtrage zum Einsatz kommt. Die zu rettende Person wird in der Trage gesichert und vergleichbar mit einer Standseilbahn über die Leiter langsam und sicher nach unten befördert, wo sie vom Rettungsdienst in Empfang genommen wird. Parallel zu den Rettungsmaßnahmen wird ein Löschangriff von außen aufgebaut, um das Feuer von allen Seiten zu bekämpfen. Hier muss besonders das nur durch einen schmalen Fußweg getrennte Bauernhaus durch eine Riegelstellung geschützt werden. Anschließend kann die Übung erfolgreich beendet werden. Vielen Dank an alle Beteiligen, besonders auch dem DRK, das uns jedes Jahr bei Einsätzen und der Hauptübung unterstützen und natürlich auch an die vielen Zuschauer, die trotz des regnerischen Tages der Einladung gefolgt sind.






Bild 1



Bild 2



Bild 3



Bild 4



Bild 5



Bild 6



Bild 7



Bild 8



Bild 9



Bild 10



Bild 11



Bild 12


Kontakt
Impressum
Datenschutz